
Gehört
werden,
geborgen
sein!

Meine Philosophie:
Wenn Sie bei mir in Behandlung sind, ist es mein innerstes Bedürfnis, Sie ganzheitlich in Ihrer Körper-Geist-Seele Einheit zu betrachten. Was ist der Grund Ihres Erscheinens, was kann ich für Sie tun mit Hilfe der Osteopathie? Durch meine ganzheitliche Betrachtungsweise mit Hilfe der Osteopathie, möchte ich Ihre Selbstheilungskräfte unterstützen und gleichzeitig Ihre Gesundheit stärken. In meiner Arbeit durch meine Hände suche ich grundsätzlich eine Tiefe in der Berührung auf, um Sie damit individuell zu erforschen und die Konzentration zu wecken, die Sie zur Selbstheilung benötigen.
Über mich:
Nachdem ich die Physiotherapieausbildung abgeschlossen hatte und mich in meinem Arbeitsalltag wiederfand, begegnete ich der Osteopathie, die mit ihrem Grundsatz meinen persönlichen Anspruch an eine ganzheitlich betrachtete und somit qualitativ hochwertige Behandlung wiederspiegelt. Nach bestandener Prüfung der Osteopathie und des Heilpraktikers, freue ich mich nun, so mit Ihnen arbeiten zu können, wie es mir schon lange ein Bedürfnis ist. Ich bin Mutter von drei Kindern und liebe es mit meiner Familie und meinem Hund in der Natur zu sein.

Behandlungsmöglichkeiten
Hier ein kleiner Auszug der Beschwerden bei denen ich Sie unterstützen kann:
- Beschwerden im Bewegungsapparat
- Bewegungseinschränkungen
- Wirbelsäulenblockaden
- Skoliose
- Ischiasprobleme
- Nackenschmerzen
- Bandscheibenvorfälle
- Gelenkbeschwerden
- Probleme mit Narben
- Stress / Kopfschmerzen / Migräne
- und vieles mehr...
Bei Unsicherheiten ob die Osteopathie Ihnen helfen kann, berate ich Sie gerne telefonisch.
Die Osteopathie ist als begleitende Therapie anzusehen und stellt keinen Ersatz für eine ärztliche Abklärung und Behandlung dar.
Was ist Osteopathie?
Die Praxis
Kontakt
Anschrift
Telefon
Behandlungszeiten:
Termine nur nach Vereinbarung!
mit den Öffentlichen:
Die Straßenbahnhaltestelle "Bertholdsbrunnen" befindet sich ca. 200m entfernt.
mit dem Auto:
- Tiefgarage Universität Kollegiengebäude
- Contipark Parkhaus am Martinstor
- Schlossberggarage
... jeweils ca. 5min zu Fuß